Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weit verbreitet verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Art von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder direkt in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Services verwenden auch wir First-Party- und Third-Party-Cookies für verschiedene Zwecke. First-Party-Cookies sind meist notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sie sammeln keine Ihrer persönlich identifizierbaren Daten.
Die Third-Party-Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Services sicher zu halten, Werbung bereitzustellen, die für Sie relevant ist, und insgesamt Ihnen eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und zukünftige Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Beispiele:
Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
Cookie-Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
Rechtsgrundlage: Diese Cookies sind notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistung und werden daher ohne Ihre Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere notwendige Cookies werden maximal 12 Monate gespeichert.
2. Funktionale Cookies
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Beispiele:
Sprachpräferenz-Cookies
Formulardaten-Cookies (um Ihre Eingaben zu speichern)
Barrierefreiheits-Cookies für angepasste Ansichten
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate.
3. Analytische/Performance-Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Beispiele:
Google Analytics Cookies zur Messung des Website-Traffics
Heatmap-Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens
Performance-Monitoring-Cookies
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate.
Widerspruch: Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
4. Marketing/Targeting-Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und die Effektivität der Werbekampagne zu messen.
Beispiele:
Social Media Cookies (Facebook, LinkedIn, XING)
Retargeting-Cookies
Conversion-Tracking-Cookies
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate.
Widerspruch: Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" klicken, der auf jeder Seite unserer Website verfügbar ist. Dort können Sie:
Alle Cookies akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Kategorien von Cookies auswählen
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies zu verweigern, wenn Sie das bevorzugen. Hier sind Links zu den Cookie-Einstellungen für die gängigsten Browser:
Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Notwendige Cookies werden weiterhin gesetzt, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum oben auf dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wo erhalten Sie weitere Informationen?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: