Stand: 1. Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen WindEnergy-Grid (nachfolgend "Unternehmen" oder "wir") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie"). Diese AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Ein Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
Bei Online-Buchungen über unsere Website stellt Ihre Buchungsanfrage ein Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrags dar. Der Vertrag kommt durch unsere Bestätigung per E-Mail zustande.
Erstberatungen können kostenlos angeboten werden. Der Umfang und die Dauer der kostenlosen Beratung werden individuell festgelegt.
Unser Unternehmen erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich der deutschen Rentenversicherung, insbesondere für Personen mit internationalen Arbeitsbiographien. Unsere Leistungen umfassen:
Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der zum Zeitpunkt der Beratung geltenden Rechtslage. Wir sind keine Rechtsanwälte und erbringen keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG).
Bei Übersetzungs- und Beglaubigungsdienstleistungen arbeiten wir mit qualifizierten und vereidigten Übersetzern sowie Notaren zusammen. Die Kosten für externe Dienstleister werden gesondert in Rechnung gestellt.
Wichtiger Hinweis: WindEnergy-Grid ist ein privates Beratungsunternehmen und kein Regierungsamt. Wir treffen keine Entscheidungen über die Zuteilung von Renten oder anderen Sozialleistungen. Alle Entscheidungen über Rentenansprüche werden ausschließlich durch die zuständigen Behörden, insbesondere die Deutsche Rentenversicherung, getroffen.
Wir bieten ausschließlich Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Daten des Kunden und den Entscheidungen der zuständigen Regierungsbehörden ab.
Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Wesentliche Kostenüberschreitungen werden mit dem Kunden vorab abgestimmt.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere:
Soweit erforderlich, erteilt der Kunde uns eine schriftliche Vollmacht zur Vertretung gegenüber Behörden und Versicherungsträgern.
Wir behandeln alle Kundendaten streng vertraulich und beachten die geltenden Datenschutzbestimmungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Kundendaten werden ausschließlich zur Erfüllung des Beratungsauftrags verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Kunden oder soweit dies zur Auftragserfüllung erforderlich ist.
Wir haften für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten).
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.
Für die Leistungen externer Dienstleister (Übersetzer, Notare, etc.) übernehmen wir keine Haftung. Die Haftung liegt beim jeweiligen Dienstleister.
Beratungsverträge werden für eine bestimmte Leistung oder einen bestimmten Zeitraum geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit kündigen.
Daueraufträge können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Bei vorzeitiger Vertragsbeendigung werden nur die bis dahin erbrachten Leistungen berechnet.
Wir gewährleisten, dass unsere Beratungsleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach dem aktuellen Stand des Rechts erbracht werden. Sollten unsere Leistungen mangelhaft sein, haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung.
Wir übernehmen keine Garantie für den Erfolg unserer Beratungstätigkeit. Insbesondere können wir nicht garantieren, dass Anträge oder Widersprüche erfolgreich sind oder dass bestimmte Rentenansprüche entstehen.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufsadresse:
WindEnergy-Grid
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne: